AGB
Verkaufs- und Lieferbedingungen des 1. FC Saarbrücken e.V.
Im Folgenden werden die Allgemeinen Geschäfts- und Verkaufsbedingungen (AGB) für Angebote und Lieferungen des 1. FC Saarbrücken e.V. beschrieben. Die Bedingungen gelten für sämtliche Lieferungen und Leistungen einschließlich Informationen und Auskünfte, dem Verkauf und der Lieferung von Waren. Aufträge sowie Lieferungen von Waren erfolgen ausschließlich zu den nachfolgenden Bedingungen.
§1 Allgemeiner Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem 1. FC Saarbrücken e.V. (Webshop) und den natürlichen Personen, die das Internetangebot des 1. FC Saarbrücken e.V.'s nutzen (im Folgenden "Käufer" genannt). Die AGB betreffen die Nutzung der Website https://shop.fc-saarbruecken.de sowie alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Die Vertragssprache ist Deutsch und kann bei Bedarf auf Englisch ausgehändigt werden.
§2 Widerrufsrecht
Alle Informationen zu deinem gesetzlichen Widerrufsrecht findest du unter dem Reiter "Widerrufsrecht".
§2.1 Teilwiderruf
Der Teilwiderruf von bestellten Artikeln ist kein Problem und folgt dem allgemeinen Widerrufsrecht. Pauschal gezahlte Versandkosten werden nicht zurückerstattet.
Bitte besuche auch hier unseren Reiter "Widerrufsrecht".
§3 Zahlung und Zahlungsverzug
1. Zur Bezahlung der Ware stehen dem Käufer folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Vorkasse, Kreditkarte, PayPal.
2. Befindet sich der Käufer im Zahlungsverzug (z.B. aufgrund einer Mahnung des Gläubigers) hat er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten. Er haftet wegen der Leistung auch für Zufall, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Leistung eingetreten sein würde.
3. Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
4. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen.
§4 Lieferung und Gewährleistung
Die Lieferung erfolgt ab Lager auf Gefahr und Rechnung des Kunden, wobei die Gefahr mit Übergabe an den Transporteur auf den Kunden übergeht. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des 1. FC Saarbrücken e.V. (Eigentumsvorbehalt).
1. Die Lieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstands an die vom Käufer mitgeteilte Adresse. Soweit Lieferung gegen Vorkasse vereinbart ist, beträgt die Lieferfrist 7-11 Werktage nach Erhalt des Kaufpreises. Ansonsten beträgt die Lieferfrist 4-7 Werktage nach Versand der Auftragsbestätigung.
2. Die Lieferung erfolgt gegen die angegebenen Verpackungs- und Versandkosten. Für Auslandslieferungen wird, soweit nichts anderes angegeben ist, der Preis für Verpackung und Versand gesondert nach Gewicht berechnet. Wenn der Käufer eine spezielle Art der Versendung wünscht, bei der höhere Kosten anfallen, so hat er auch diese Mehrkosten zu tragen.
§5 Preise
Der im jeweiligen Angebot angegebene Preis für den Kaufgegenstand versteht sich als Endpreis einschließlich eventuell anfallender Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Preis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten.
§6 Gewährleistung
1. Der 1. FC Saarbrücken e.V. trägt Gewähr dafür, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist. Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Übergabe des Kaufgegenstands ein Sachmangel, so wird vermutet, dass dieser bereits bei Übergabe mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art des Kaufgegenstands oder des Mangels unvereinbar. Zeigt sich der Sachmangel erst nach Ablauf von sechs Monaten, muss der Käufer beweisen, dass der Sachmangel bereits bei Übergabe des Kaufgegenstands vorlag.
2. Ist der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelhaft, hat der Käufer die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Der 1. FC Saarbrücken e. V. ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer bleibt.
3. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) sowie Schadensersatz verlangen. Bei nur geringfügigen Mängeln steht dem Käufer kein Rücktrittsrecht zu.
4. Liefert der 1. FC Saarbrücken e.V. zum Zwecke der Nacherfüllung einen mangelfreie Kaufgegenstand, kann der 1. FC Saarbrücken e.V. vom Käufer Rückgewähr des mangelhaften Kaufgegenstands verlangen.
5. Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren in zwei Jahren.
6. Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Käufers bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen den 1. FC Saarbrücken e.V.
Die in den §§ 478, 479 BGB bestimmten Rückgriffsansprüche von Unternehmern bleiben von den vorstehenden Sätzen unberührt. Offensichtliche Mängel sind durch Unternehmer innerhalb einer Frist von 2 (zwei) Wochen ab Empfang der Ware über obig angeführte Kontaktdaten anzuzeigen; ansonsten ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Wahrung der Frist genügt die Absendung der Mängelanzeige. Die Europäische Kommission stellt nach der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über eine interaktive Website, auf die in allen Amtssprachen der Organe der Europäischen Union elektronisch zugegriffen werden kann, eine Europäische Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen in der Europäischen Union wohnhaften Verbrauchern und in der Europäischen Union niedergelassenen Unternehmern zur Verfügung, die sich aus dem Online-Verkauf von Waren oder der Online-Erbringung von Dienstleistungen ergeben (sog. OS-Plattform / URL: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ ). Um eine Beschwerde auf dieser sog. OS-Plattform einzureichen, haben Verbraucher ein elektronisches Beschwerdeformular auszufüllen. Die einzelnen Informationen, die beim Einreichen einer Beschwerde obligatorisch anzugeben sind, werden im Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 aufgeführt.
§7 Haftung
Der 1. FC Saarbrücken e.V. haftet, gleich aus welchem Grunde (Unmöglichkeit, Verzug, unerlaubte Handlung, Vertragsverletzung, Verschulden bei Vertragsschluss), nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Vorstehende Freizeichnungsklausel gilt nicht für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie für die Haftung wegen zugesicherter Eigenschaften
§8 Datenverarbeitung und Datenschutz
Der 1. FC Saarbrücken e.V. bearbeitet die personenbezogen Daten der Kunden unter Einhaltung der auf den Vertrag anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Die Daten, namentlich Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail etc., Bankdaten werden vom 1. FC Saarbrücken e.V. in dem für die Begründung, Ausgestaltung oder Abänderung des Vertragsverhältnisses jeweils erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt. Der 1. FC Saarbrücken e.V. ist berechtigt, die Daten an von ihm mit der Durchführung des Kaufvertrages beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit diese Ermittlung notwendig ist, damit der geschlossene Vertrag erfüllt werden kann. Der 1. FC Saarbrücken e.V. ist darüber hinaus berechtigt, solange kein Widerspruch des Kunden vorliegt, die erhaltenen Daten zur Bearbeitung des Kunden zur Werbung, zur Marktforschung, für Zwecke des 1. FC Saarbrücken e.V. und zur bedarfsgerechten Gestaltung der Angebote des 1. FC Saarbrücken e.V. zu erheben, zu bearbeiten und zu nutzen. Vom Kunden kann diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden.
§9 Rechtswahl
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
§10 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.
1. FC Saarbrücken e.V.
Berliner Promenade 12
D-66111 Saarbrücken
Präsidium: Präsident Hartmut Ostermann, Vize-Präsident Salvo Pitino, Schatzmeister Prof. Dieter Weller
E-Mail: shop@fc-saarbruecken.de
Internet: https://shop.fc-saarbruecken.de
05/2024 1. FC Saarbrücken e.V.